Einsatzbereich: Zuspeiseschlauch für Schneeerzeugungsanlagen | Tunnelbau | Pumpenanlagen | verschiedene Hochdruckanwendungen mit flüssigen Medien.
Eigenschaften: hoher Dauerbetriebsdruck (Reserve für Druckspitzen) | optisch gut sichtbar | hohe Abriebfestigkeit | UV- und ozonbeständig | hohe Kaltflexibilität | verrottungs- und moderfest
Innenschicht: hochwertiger EPDM Kautschuk (kälteflexible Ausführung) | coextrudierte Klebeschicht | penetriert während der Dampfvulkanisation nahezu vollständig in die Gewebestruktur | sehr glatt für minimalen Druckverlust
Einlage: hochfestes Polyestergarn | rundgewebt in Spezialbindung | verstärkte Doppelgewebekonstruktion
Außenschicht: abriebfeste Spezialbeschichtung in Signalfarbe | Schutz gegen mechanische Beschädigung am Gewebe | schmutz- und feuchtigkeitsabweisend | guter Halt im Schnee
Temperaturbereich: -40 bis +80 °C
Medien: Wasser
Betriebsdruck max.: 60 bar (Vorgabe EN ISO 7751 für Wasser), Einhaltung bei Pressluft minimal Verhältnis von 1:4 zwischen Betriebs- und Berstdruck
Berstdruck: 150 bar
Zubehör: Gewindeübergänge, Blindstopfen, Dichtungen, etc. auf Anfrage
- Hydraulische Verpressung in unserem Haus bis Nennweiten DN 50
- Gravur (Quartal/Jahr)